Wird dadurch die Jugendfeuerwehr überflüssig? Natürlich war gestern der 01. April und alles nur gestellt. Nie niemals werden können und dürfen wir die Jugendarbeit überflüssig werden lassen. In der der Jugendfeuerwehr wird der Grundstein für den aktiven Dienst gelegt. Hier steht aber nicht nur die Feuerwehrtechnik im Vordergrund. Spiel und Spaß sind wichtige Bestandteile. Außerdem werden Kompetenzen vermittelt, welche die Jugendlichen im Leben außerhalb der Feuerwehr verwenden können. Zentral stehen hier werte wie Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz. Die Jugendlichen, die wie in allen Organisationen derzeit nur online betreut werden können, brennen darauf, endlich wieder jeden Montag (außer in den Ferien) ab 19:00 Uhr Dienst machen zu können und dürfen.
Aber auch für Erwachsene, die bislang mit der Feuerwehr sehr wenige oder keine Berührungspunkte haben, steht die Tür zur Freiwilligen Feuerwehr Plochingen immer offen. Wir freuen uns über Bürgerinnen und Bürger, die sich einen Feuerwehrdienst vorstellen können. Runter vom Sofa hin zur Feuerwehr, kann für wirklich jeden ein Motto sein. Derzeit üben wir in Kleinstgruppen von max. 10 Angehörigen jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Eisenbahnstraße. Sie sind sehr herzlich eingeladen vorbeizukommen und sich zu informieren.
Keinesfalls werden sie durch den Trichter geschoben.
Kontakt:
Freiwillige Feuerwehr Plochingen Kommandant Michael Fuchs +49 7153 92 83 00, m.fuchs@feuerwehr-plochingen.de
Jugendfeuerwehr Plochingen Jugendleiter Andreas Fach, a.fach@feuerwehr-plochingen.de
Mehr auch unter www.feuerwehr-plochingen.de