

Nov. 30
Hier geht es zum Adventskalender
Wir wollen dieses Jahr mit einem Adventskalender die vergangenen Monate mit ein paar Bildern Revue passieren lassen.Hinter den Türchen stellen wir euch ein paar Gerätschaften unseres neuen LF20 vor.
Lasst euch überraschen.
Jan. 24
Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Plochingen, ja sie lesen richtig wir machen den Job bei der Feuerwehr freiwillig.
Neben unserem eigentlichen Beruf wechseln wir im Alarmfall in die Funktion der Feuerwehrfrau oder des Feuerwehrmanns. Nachdem wir mit unserem Privat Pkw zur Feuerwehr gefahren sind, ziehen wir uns um und rücken mit den benötigten Fahrzeugen aus, um zu helfen.
Viele wissen nicht das 94 Prozent der Feuerwehren in Deutschland Freiwillige Feuerwehren sind, und insgesamt fast eine Million Mitglieder hat. Auf der Suche nach Nachwuchs sind wir immer, so dass wir auch in Zukunft immer zur Stelle sein können, wenn jemand in Not ist.
Bevor es zu den ersten Einsätzen geht bieten wir natürlich eine entsprechende Ausbildung an. Die Ausbildung auf Kreisebene macht Sie dabei fit für die Einsätze. Nach der Grundausbildung und der Atemschutzausbildung, dem Sammeln von Erfahrung besteht dann auch die Möglichkeit, sich weiter zu engagieren und zum Beispiel als Maschinist oder Führungskraft an Fortbildungen teilzunehmen.
Welche Vorrausetzungen müssen sie mitbringen ?
Dann sind sie bei uns richtig, wir bieten ihnen ein abwechslungsreiches Ehrenamt mit viel Technik, neuen Aufgaben und Herausforderungen, sowie eine gute Kameradschaft.
Sie haben Interesse? Oder wollen sich näher informieren? Dann kommen Sie doch einfach einmal an einem Freitag bei einem unserer Übungsdienste vorbei. Oder machen Sie mit uns einen Termin aus, in den Kontakten können sie einen Ansprechpartner auswählen der ihnen zusagt. Gerne sind wir für Ihre Fragen da. Für Unentschlossene bieten wir auch die Möglichkeit an, ein paar Wochen an unseren Übungsdiensten zum Schnuppern teilzunehmen.
P.s.: Du bist noch keine 18 Jahre alt ? Dann kannst du ab 10 Jahren die Jugendfeuerwehr besuchen, auch hier wird mit der Technik der großen geübt. Wenn wir dein Interesse geweckt haben dann komme doch einfach mal Montags ab 19 Uhr bei einem Übungsdienst vorbei, oder melde dich beim Jugendleiter,
er beantwortet dir gerne auch alle Fragen.
[su_image_carousel source=“media: 2657,2658″ slides_style=“photo“ dots=“no“ link=“image“]
Nov. 09
09.11.: 08:34 DLAK / Überlandhilfe mit der Drehleiter nach Altbach zu einem ausgelösten Heimrauchmelder.
Nov. 07
07.11.: 11:14 DLAK / Überlandhilfe mit der Drehleiter nach Altbach zu einem ausgelösten Heimrauchmelder.
Okt. 30
29.10.: 21:13 PTÜR / Tür öffnen
Wir wurden zu einem Plochinger Betrieb alarmiert, hier hatte eine Personenüberwachungsanlage (sog. Totmanschalter) ausgelöst.Da hier nachts kein Pförtner anwesend ist, werden wir alarmiert.
Durch die verbaute Brandmeldeanlage haben wir die Möglichkeit, uns gewaltfreien Zugang zu verschaffen.Als wir an der Pforte eingetroffen waren, wartete schon der betroffene Mitarbeiter auf uns, der wohl auf war.
Schon beim Einschalten des Gerätes hat der Alarm ausgelöst.
Okt. 29
29.10.: 18:20 BMAL / Brandmeldeanlage
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Bei der Erkundung konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.
Die Anlage wurde von uns wieder zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Uns unterstützte wieder die Freiwillige Feuerwehr Deizisau wegen der aktuellen Baustellen Situation.
Okt. 24
24.10. 17:01 BR03 / Brand 3
Wir wurden mit der Drehleiter nach Deizisau alarmiert.
Es handelte sich um einen Fehlalarm
Okt. 23
Die Übungsgruppe Gelb befasste sich am heutigen Abend mit dem ELW.
Das Fahrzeug zählt zwar zu den kleineren Fahrzeugen bei der Feuerwehr, aber die Beladung ist dann doch sehr Umfangreich.
So gilt es nicht nur zu wissen wie der Lüfter und das Stromaggregat funtionieren, sondern auch wie EDV, Funkanlage oder Messtechnik in Betrieb genommen werden.
Für die alten Hasen war es wieder eine gute Auffrischung, für die Neuen eine Menge Neues.
Okt. 23
23.10.: 14:09 Oel1 / Oelspur
Wir wurden in den Hafen alarmiert. Hier wurde die Fahrbahn auf einer Fläche von 20qm verschmutzt. Wir reinigten die Fahrbahn mit Oelbindemittel.
Okt. 23
23.10.: 12:29 PTÜR / Tür öffen
Wir wurden zu einer Tür Öffnung alarmiert.
Es befand sich eine Person in hilfloser Lage und konnte die Tür nicht selbständig öffnen.
Okt. 20
20.10.: 11:52 PTÜR / Aufzugsöffnung
Wir wurden an den Bahnhof Plochingen alarmiert.
Hier waren vier Personen im Aufzug stecken geblieben.
Okt. 17
17.10.: 11:35 DLAK / Drehleitereinsatz
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter alarmiert.